Tamoxifen kaufen

  • auf Lager
Dosierung Menge Preis Jetzt bestellen
10 mg 30 30
10 mg 60 53
10 mg 90 70
10 mg 120 85
10 mg 180 110
10 mg 270 150
10 mg 360 193
20 mg 30 32
20 mg 60 55
20 mg 90 74
20 mg 120 91
20 mg 180 123
20 mg 270 172
20 mg 360 226

Tamoxifen ist ein Wirkstoff, der in Medikamenten wie Nolvadex, Tomadex, Soltamox oder Genox enthalten ist. Er wird vor allem zur Behandlung und Vorbeugung von Brustkrebs eingesetzt. Tamoxifen wirkt, indem es die Wirkung von Östrogen hemmt – einem Hormon, das das Wachstum bestimmter Brustkrebszellen begünstigen kann. Aus diesem Grund findet Tamoxifen sowohl bei Frauen als auch bei Männern Anwendung. Wenn Sie Tamoxifen kaufen, erhalten Sie eine bewährte Therapieoption zur Bekämpfung von Brustkrebs.

Tamoxifen spielt eine zentrale Rolle in der Behandlung von Brustkrebs und zählt zur Gruppe der selektiven Östrogenrezeptor-Modulatoren (SERM). Es entfaltet seine Wirkung, indem es sich an Östrogenrezeptoren im Brustgewebe bindet und so die wachstumsfördernde Wirkung von Östrogen auf hormonrezeptorpositive Brustkrebszellen gezielt hemmt. Durch diesen Mechanismus ist Tamoxifen eine unverzichtbare Therapieoption – sowohl für prämenopausale als auch für postmenopausale Patientinnen. Wenn Sie Tamoxifen kaufen ohne Rezept, sollten Sie sich bewusst sein, dass es sich um eine hochwirksame Behandlung handelt.

Anwendungsgebiete

Tamoxifen wird primär zur Behandlung von hormonrezeptorpositivem Brustkrebs eingesetzt. Die Anwendungsbereiche umfassen:

  • Adjuvante Therapie bei Patientinnen mit knotenpositivem Mammakarzinom
  • Nachbehandlung nach Operation und Bestrahlung bei duktalem Carcinoma in situ (DCIS)
  • Primärprävention von Brustkrebs bei Personen mit erhöhtem Risiko
  • Behandlung der Oligospermie bei Männern – ein Hinweis auf die vielseitige Einsatzmöglichkeit des Wirkstoffs über die Brustkrebstherapie hinaus

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Tagesdosis von Tamoxifen liegt abhängig von Indikation und individuellem Therapieansprechen zwischen 20 und 40 mg. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Zur Senkung der Brustkrebsinzidenz bei Hochrisikopatientinnen wird in der Regel eine Standarddosis von 20 mg täglich verabreicht. Wenn Sie Tamoxifen kaufen, achten Sie darauf, die Dosierung genau wie vom Arzt empfohlen einzuhalten.

Wichtige Hinweise zur Anwendung von Tamoxifen

  • Einnahme:
    Tamoxifen sollte täglich zur gleichen Uhrzeit eingenommen werden, um einen konstanten Wirkstoffspiegel im Blut zu gewährleisten.
  • Art der Einnahme:
    Das Medikament kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Magenbeschwerden empfiehlt es sich, Tamoxifen zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen.
  • Behandlungsdauer:
    Im Rahmen der adjuvanten Therapie bei Brustkrebs wird in der Regel eine Einnahmedauer von 5 bis 10 Jahren empfohlen. Die genaue Dauer hängt von den individuellen Risikofaktoren sowie dem Therapieansprechen ab.

Wichtige Zusatzinformationen

  • Beratung und Aufklärung:
    Patientinnen sollten umfassend darüber informiert werden, wie wichtig die regelmäßige Einnahme ist. Zudem sollten mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ärztlich abgeklärt werden.
  • Regelmäßige ärztliche Kontrolle:
    Zur Überwachung der Wirksamkeit und zur frühzeitigen Erkennung möglicher Nebenwirkungen sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen unerlässlich. Bei folgenden Symptomen sollte sofort ärztlicher Rat eingeholt werden:
    • Neue Knoten in der Brust
    • Ungewöhnliche vaginale Blutungen
    • Veränderungen der Sehkraft
    • Anzeichen für Blutgerinnsel (z. B. Beinschmerzen, Kurzatmigkeit)
  • Knochengesundheit:
    Da Tamoxifen Einfluss auf die Knochendichte haben kann, ist bei Patientinnen mit erhöhtem Osteoporoserisiko eine regelmäßige Knochendichtemessung empfehlenswert.
  • Fruchtbarkeit und Verhütung:
    Frauen im gebärfähigen Alter sollten über mögliche Auswirkungen von Tamoxifen auf die Fruchtbarkeit sowie über zuverlässige Verhütungsmethoden während der Behandlung informiert werden – insbesondere wegen der Risiken für eine Schwangerschaft.

Tamoxifen und Bodybuilding

Ein Anabolika-Zyklus bezeichnet den Zeitraum, in dem ein Bodybuilder anabole Steroide verwendet. Das Hauptziel eines Bodybuilders ist es, fettfreie Muskeln aufzubauen und gleichzeitig Körperfett zu reduzieren – genau hier kommt Tamoxifen ins Spiel. Es kann als Teil Ihres Steroidzyklus verwendet werden, um folgende Vorteile zu erzielen:

  • Steigerung der Muskelmasse und Kraft
  • Förderung eines definierten und schlankeren Körperbaus
  • Verbesserung der sportlichen Leistung

Tamoxifen ist ein sicheres Medikament, da es an Östrogenrezeptoren bindet. Es handelt sich jedoch nicht um ein anaboles Steroid. Anabole Steroide haben Aromatisierungseigenschaften, die zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (Brustvergrößerung bei Männern) und einer Zunahme von Körperfett führen können. Tamoxifen kann daher in Kombination mit anabolen Steroiden verwendet werden, um diese Nebenwirkungen zu minimieren. Üblicherweise liegt die Dosis bei 10 bis 40 mg pro Tag.

Wenn Sie neu im Bodybuilding sind, empfehlen wir, auf die Verwendung dieses Medikaments zu verzichten, bis Sie über einige Jahre Trainingserfahrung verfügen. Sobald Sie mit dem Bodybuilding fortgeschritten sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um Ihre Absichten zu besprechen und sich einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen. Diese Untersuchung kann mögliche gesundheitliche Probleme aufdecken, die durch die Einnahme von Tamoxifen ohne Rezept verschärft werden könnten. Wenn gesundheitliche Bedenken bestehen, ist es besser, auf das Medikament zu verzichten, da eine falsche Anwendung zu Nebenwirkungen führen kann.

Falls Sie zögern, Tamoxifen ohne Rezept zu verwenden, nur weil es anderen Bodybuildern geholfen hat, bedenken Sie, dass diese möglicherweise nicht die gleichen gesundheitlichen Voraussetzungen wie Sie haben. In jedem Fall sollten Sie die Entscheidung, ob Sie das Medikament einnehmen, mit Ihrem Arzt besprechen, um eine fundierte Wahl zu treffen. Wenn Ihr Arzt Ihnen zur Einnahme rät, ist das in Ordnung, doch wenn er davon abät, sollten Sie seinen Rat befolgen. Tamoxifen hat vielen Athleten und Bodybuildern geholfen, aber Ihre individuelle Gesundheit muss immer an erster Stelle stehen.

Wenn Sie Tamoxifen zusammen mit anabolen Steroiden verwenden, achten Sie darauf, mit milderen Steroiden zu beginnen, bevor Sie stärkere Substanzen ausprobieren. Tamoxifen kann auch eigenständig angewendet werden, um Ihre Bodybuilding-Ziele zu erreichen. In einigen Ländern ist der Einsatz von Steroiden zur Körperverbesserung illegal, daher sollten Sie in diesen Fällen überlegen, ob Sie Tamoxifen nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.

Nach dem Steroidzyklus ist es wichtig, sofort mit der Post-Cycle-Therapie (PCT) zu beginnen, um den Verlust der hart erarbeiteten Muskulatur zu verhindern. In der PCT wird durch Tamoxifen die natürliche Testosteronproduktion angeregt, die während des Steroidzyklus unterdrückt wurde. Für Männer beträgt die empfohlene Dosis während der Therapie in der Regel 40 mg pro Tag, wobei die Dosis schrittweise bis zum Absetzen des Medikaments reduziert wird. Die PCT dauert je nach Länge des Steroidzyklus etwa vier bis sechs Wochen.

Vorteile von Tamoxifen im Bodybuilding

Tamoxifen ist ein selektiver Östrogenrezeptor-Modulator (SERM) und kein Aromatasehemmer (AI). Es wirkt, indem es Östrogen daran hindert, sich an die Rezeptoren im Körper zu binden, anstatt den Östrogenspiegel zu senken. Daher kann es problemlos zusammen mit aromatisierenden Verbindungen verwendet werden. Östrogen ist entscheidend für den Muskelaufbau, weshalb dieses Medikament während eines Zyklus hilfreich ist, um Muskeln zu gewinnen, ohne den Östrogenspiegel zu verringern.

Tamoxifen fördert die Fettverbrennung, insbesondere bei sehr niedrigem Körperfettanteil. Es trägt zur Verbesserung der Härte der Muskulatur bei und reduziert Wassereinlagerungen im Körper, was zu einer definierteren und ästhetischeren Figur führt. Dies wird von anderen Bodybuildern und Sportlern geschätzt.

Steroidzyklen belasten die Gesundheit und beeinträchtigen das Blutfettprofil. Östrogen spielt eine wichtige Rolle für ein gut funktionierendes Immunsystem und ein gesundes Lipidprofil. Die Einnahme von Tamoxifen während eines Zyklus kann sowohl das Immunsystem als auch das Lipidprofil positiv beeinflussen.

Im Falle von Gynäkomastie während eines Steroidzyklus wirkt Tamoxifen sofort gegen diese Symptome. Beachten Sie jedoch, dass die Symptome nach dem Absetzen des Medikaments kurzfristig wieder auftreten können. Um einem Rebound der Gynäkomastie entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, Tamoxifen in Kombination mit einem Aromatasehemmer zu verwenden. Ein AI sorgt langfristig für eine Reduktion der Östrogenproduktion und stabilisiert die Situation.

Im Vergleich zu anderen Mitteln, die während der Post-Cycle-Therapie (PCT) eingesetzt werden, ist Tamoxifen deutlich sicherer. Es ist weniger toxisch und eignet sich für den langfristigen Gebrauch. Allerdings sollten milde Nebenwirkungen beachtet werden.

Kontraindikationen und Warnhinweise

Tamoxifen darf nicht eingenommen werden von Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder ähnliche Substanzen, wie etwa Warfarin. Ebenfalls kontraindiziert ist die Anwendung bei Patient:innen, die sich wegen Erkrankungen wie tiefer Venenthrombose in Behandlung befinden. Frauen mit Kinderwunsch sollten Tamoxifen aufgrund des potenziellen Risikos für den Fötus meiden.

Zu den wichtigsten Warnhinweisen zählen ein erhöhtes Risiko für Endometriumkarzinome, Menstruationsstörungen sowie thromboembolische Ereignisse – insbesondere nach operativen Eingriffen oder bei längerer Immobilität. Darüber hinaus kann Tamoxifen das Risiko für Schlaganfälle und andere zerebrovaskuläre Komplikationen erhöhen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Die Wirksamkeit von Tamoxifen kann durch starke Hemmstoffe des Enzyms CYP2D6 – wie bestimmte Antidepressiva – deutlich reduziert werden. Besondere Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Anwendung mit Antikoagulanzien oder anderen Medikamenten, die das Blutungsrisiko erhöhen.

Unerwünschte Wirkungen

Unter der Einnahme von Tamoxifen können eine Vielzahl von Nebenwirkungen auftreten. Häufige Beschwerden sind Hitzewallungen, vaginaler Ausfluss und Zyklusstörungen. Schwerwiegendere unerwünschte Wirkungen umfassen Sehstörungen, thromboembolische Ereignisse sowie Veränderungen des Endometriums, einschließlich einer potenziellen Krebsentwicklung. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Tamoxifen kaufen zu wollen, sollten Sie sich der möglichen Risiken und Nebenwirkungen bewusst sein.

Klinische Pharmakologie

Tamoxifen wirkt, indem es in verschiedenen Geweben mit Östrogen um die Bindung an Östrogenrezeptoren konkurriert. In der Leber wird es hauptsächlich durch die Isoenzyme CYP3A4, CYP2D6 und CYP2C9 metabolisiert. Dabei entstehen aktive Metaboliten, die maßgeblich zur therapeutischen Wirkung des Medikaments beitragen. Wer Tamoxifen kaufen möchte, sollte sicherstellen, dass die Einnahme unter ärztlicher Aufsicht erfolgt.

Für dieses Produkt gibt es keine Erfahrungsberichte.

Schreiben Sie eine Erfahrung

    Schlecht           Gut

Beschwerden: Bösartige Tumoren der Brustdrüsen, Vergrößerung der Brustdrüsen beim Mann wegen Anabolika

Anwendungsgebiete: Brustkrebs, Mammazyste bei Frauen, Gynäkomastie bei Männern, Post Cycle Therapy

Warenkorb anzeigen
Unsere Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.